Heimatstube Exten hat neuen Eingangsbereich
EXTEN. Mehr als 20 Tonnen Obernkirchner Sandstein veredeln seit Kurzem den Eingang der Heimatstube Exten. Rund zwei Monate dauerten die Bauerarbeiten, jetzt ist das neue überdachte Plateau statt der bisherigen Böschung fertiggestellt.
Heimatstube-Vorsitzender Horst Vöge (l.), Kassierer Sven WArtenberg und Ursula Brinkmann freuen sich über den beineahe fertiggestellten Eingangsbereich. Foto: jak
Autor: Jakob Gokl Stv. Chefredakteur
Einweihung Unterstand vor dem Museum
Am 20.06.2021 wurde der Unterstand vor dem Museum Heimatstube offiziell eingeweiht.
Mit Fördergeldern aus dem LEADER Projekt des Landes Niedersachsen und Geldern der Stadt Rinteln, sowie aus Spenden insbesondere durch die Familie Maack konnte der Heimatverein das vor Jahren geplante Projekt realisiert.
Bereits vor etlichen Jahren hatte Jürgen Maack als damaliger Leiter der Heimatstube die Idee, den Eingangsbereich, der etwas versteckt hinter dem Sparkassengebäude liegt, ansprechender zu gestalten. Seine Idee war es, einen Unterstand zu bauen, unter dem interessante Ausstellungsstücke des Museums präsentiert werden können, wodurch Besucher auf das Haus aufmerksam gemacht werden.
Eisenhammer-Mühle
Ehrenplatz für einen Läufer
EXTEN. Man sieht, dass der „Läufer“ es verdient hat, in den endgültigen Ruhestand zu gehen. Über 30 Jahre lang hat er seinen Dienst getan am Eisenhammer, hat sich vom Wasser der Exter drehen lassen und so die Hämmer in der Schmiede angetrieben. Ganz rostig ist er dabei geworden und seine Beschichtung blättert überall ab. Jetzt wurde er zum Ausstellungsstück im Industriemuseum auf einen Sockel erhoben.
Mit dem Smartphone die Geschichte Extens entdecken: Audioguide führt mit QR-Codes durch den Ort
Probieren Sie die kostenlosen digitalen Rundgänge durch Exten aus und lassen Sie sich von unseren Audioguides verzaubern.
Neue Hinweisschilder zu den Eisenhämmern
Nach längeren Wegen zur Genehmigung und zur Lieferung der Hinweisschilder sind diese jetzt an der Extertalkreuzung (leider erst nach dem Saisonende) aufgestellt worden. Beim Aufstellen haben Kevin Lee Potter und Wolfgang Ehrich mit geholfen, sowie Vera Vöge und Joachim v. Meien. Entworfen wurden die Schilder von dem Vereinsgrafiker Christoph Ehleben. Die Erstellung der Schilder wurde mit 500,- € von der Schaumburger Landschaft unterstützt.
Der Verein hofft, dass noch mehr Interessierte auf die Exter Kleinode aufmerksam werden.
h.v.